Vom Pinselstrich zum markenfähigen Logo
Bevor Tinte fließt, werden Markenwerte übersetzt: Ist die Stimme verspielt, edel oder bodenständig? Diese Tonalität definiert Strichstärke, Kontrast und Rhythmus, sodass Form wirklich aus der Marke und nicht aus Moden entsteht.
Vom Pinselstrich zum markenfähigen Logo
Viele schnelle Iterationen mit Pinsel, Feder oder Markern decken Möglichkeiten auf. Designer testen Achsen, Ligaturen und Buchstabenabstände, um lebendige Spontaneität zu bewahren und gleichzeitig ein konsistentes Wortbild zu schaffen.
Vom Pinselstrich zum markenfähigen Logo
Die stärksten Skizzen werden vektorisiert, optisch korrekt ausgeglichen und für verschiedene Größen optimiert. Optische Korrekturen ersetzen mathematische Perfektion, damit das Logo in Print, Screen und Beschilderung gleich überzeugend wirkt.